Erstellung eines KI-basierten Energiekonzepts
10. Mai 2022
5. Ehrenmueller Projektvorstellung Energiekonzept

Nachgefragt: Wie viel Freizeittourismus kann Heilbronn?
29. April 2022
Professor Christian Buer von der Hochschule Heilbronn erklärt im Interview, warum die Stadt eigentlich das Zeug zum Touristenmagneten hat, ihren Charme aber noch nicht ausreichend ausspielt. Professor Buer, ist Freizeittourismus in Heilbronn möglich? Christian Buer: Wir haben hier alles, was man braucht: Attraktionen wie die Experimenta, Wellness-Angebote, Radwege in der Natur, Weinberge, Schifffahrt-Erlebnisse auf dem […]

Frequencity – Wie die Heilbronner Innenstadt zum Abenteuerspielplatz wird
26. April 2022
Am ersten Tag des Kongresses Frequencity auf dem Bildungscampus schlagen Experten aus Hamburg, Wien, Stuttgart und Heilbronn Ideen vor, wie kleine Großstädte wie Heilbronn attraktiver werden können. Am 26. und 27. April konnten wir auf dem Kongress „Frequencity“ an einem bereichernden Austausch zwischen dem Tourismus- und Gastronomiegewerbe, der Politik sowie der Hochschule Heilbronn teilnehmen. Als […]

Anna Wenzelmann gewinnt Deutschen Hotelnachwuchs-Preis 2022
2. April 2022
Es ist entschieden: Anna Wenzelmann, F&B-Direktorin aus dem Hotel Bayerischer Hof in München, hat den Deutschen Hotelnachwuchs-Preis 2022 (DHNP) gewonnen. Dieser wird von der ahgz und der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) vergeben, um junge Hoteltalente zu fördern und vorbildliche Karrieren in der Hotellerie zu würdigen – inzwischen zum elften Mal. Im Rahmen einer Abendgala bei der […]

SO SIEHT DER URLAUB DER ZUKUNFT AUS
7. März 2022
Viele Faktoren wirken auf das Reisen ein. Vor allem in einem Punkt muss sich einiges ändern: Globale Wirtschaftsentwicklungen, Ökologie-Diskussion, Corona – vieles wirkt auf den Tourismus ein. Und der Urlaub wird sich in Zukunft gewaltig wandeln, sagt Professor Dr. Christian Buer. Er beschäftigt sich an der Hochschule Heilbronn mit Tourismuswirtschaft und ist Studiendekan für Hotel- und […]

Wofür Gäste mehr zahlen
24. Februar 2022
Dieser Text ist ein Exzerpt. Weitere Ergebnisse der Studie und das Fazit lesen Sie in der foodservice. Jetzt im E-Paper lesen Selten gab es in der Hospitality-Branche eine vergleichbar einheitliche Meinung, unabhängig von Betriebsart, System- oder Individualgastronomie, Stadt oder Land: Die Preise müssen steigen. Viele Betriebe haben daher die Preise schon angepasst, oft um 10 […]

DEUTSCHER HOTELNACHWUCHS-PREIS 2022
22. Februar 2022
Die Jury hat entschieden: Daniel Dreiseitel vom Hotel Traube Tonbach in Baiersbronn, Alexandra Löchte vom Hotel Ritter Durbach in Durbach und Anna Wenzelmann vom Hotel Bayerischer Hof in München treten beim Finale des Deutschen Hotelnachwuchs-Preises 2022 (DHNP) im Rahmen der HDV-Frühjahrstagung am 2. April gegeneinander an. Die Auszeichnung wird gemeinsam von der ahgz und der Hoteldirektorenvereinigung […]

Die Branche als Spielball der Politik
19. November 2021
In Österreich und Deutschland schnellen die Corona-Inzidenzen in die Höhe, die Ereignisse überschlagen sich seit Mittwoch. Bundesländer jonglieren mit 2G und 2G+ Regelungen. Offiziell schickt niemand die Branche in einen Lockdown, de facto aber passiert es. Die Stornowelle rollt. Prof. Christian Buer kommentiert. Wer wissen möchte, welches Bundesland in Deutschland gerade für welche Art von […]

Heilbronn Hospitality Symposium 2021 — Der Rückblick
12. November 2021
Interview mit Herrn Prof. Dr. Christian Buer

Personalmangel bremst Aufschwung am Hotelmarkt
8. Oktober 2021
Zum Artikel Am krisengeplagten Hotelmarkt deutet sich eine überraschend rasche Erholung an. Allerdings sorgt fehlendes Personal für einen Bremseffekt. 20211008 Handelsblatt.com Personalmangel Bremst Aufschwung Am Hotelmarkt

Die Zukunft der Hotelimmobilie wird diversifizierter
6. Oktober 2021
“Jedes Hotel wird, wie bei einer Eröffnung, neu an den Markt gehen“, sagt Prof. Dr. Christian Buer, Managing Partner für Deutschland bei Horwath HTL DACH. Bei einem digitalen Pressegespräch trafen er und verschiedene andere Branchenspezialisten aufeinander, um über die Zukunft der Hotelimmobilie zu diskutieren. 20211005 Taveller Online.at Hotel Die Zukunft Wird Diversifizierter Und Kreativer 1

Experten-Statements zur Zukunft der Hotelimmobilie
1. Oktober 2021
Wie sieht die Risikoverteilung zwischen Hotelbetreiber und Projektentwickler zukünftig aus? Und welche Rolle spielen ganzheitliche und diversifiziertere Hotelkonzepte auf dem Weg zu mehr Krisensicherheit? Darüber diskutierten Branchenexperten bei einem gemeinsamen Gespräch. Zum Artikel

Interview: Die Zukunft der Hotelimmobilie
25. August 2021
Zum Artikel Wie sieht die aktuelle Situation auf dem Hotelimmobilienmarkt in Deutschland aus? Wie steht es um Hotelprojekte? Und wo lohnen sich derzeit Investments? Wir haben bei Prof. Dr. Christian Buer, Managing Partner Deutschland bei Horwath HTL DACH, nachgefragt.

Experten-Interview zu den Themen Hospitality, Tourismus und Leisure
12. August 2021
Christian Buer, Inhaber von Nemis, Brigitte T. Gruber, Gründerin von Reburg & Partners, und Heinz Wehrle, Managing Partner der Horwath HTL Schweiz, bündeln ihre Kräfte und schließen sich zu Horwath HTL DACH zusammen. Horwath HTL ist als weltweit größte Beratungsgesellschaft im Bereich Hotellerie und Tourismus mit 52 Büros in 38 Ländern vertreten.
